
Selbstverteidigung Regensburg
SELF-DEFENSE
Für wen ist RatioDefendo?
Für alle, die nicht Opfer einer Gewalttat werden wollen.
Für Personen, die sich in fremden Städten unsicher fühlen.
Für exponierte Personen, die sich und ihre Familie schützen wollen.
Für Menschen, die nicht jahrelang trainieren möchten.
Für Berufstätige, die sich auf Dienstreise befinden.
Für Frauen, die schlechte Erfahrungen erlebt haben.
Was ist RatioDefendo?
Wolltest Du immer wissen, wie Du dich in gefährlichen Situationen zur Wehr setzt oder Mitmenschen helfen kannst? Wie du dich dabei sportlich betätigen und den Stress von der Arbeit auspowern willst? Basierend auf unserem Leitmotiv: sich und andere schützen, kann RatioDefendo® von jedem schnell erlernt und angewendet werden. Und gleichzeitig trainierst Du Deine körperliche Fitness, denn RatioDefendo integriert Elemente aus dem Boxsport.
Warum ist Self-Defense gut?
Ziel von RatioDefendo ist es, durch effektive und realistische Techniken die Reaktionszeit in einem Ernstfall zu minimieren. Szenarientraining ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Wir trainieren daher realitätsorientiert. verhältnismäßig und situationsabhängig. So lernst bedrohliche Situationen zu erkennen, bewerten und zu handeln.
RATIODEFENDO
Wer ist der Coach und Trainer?
Flamur Ramani trainiert seit seinem 6ten Lebensjahr Selbstverteidigung und Boxsport. Durch seine langjährige Arbeit bei der Münchner U-Bahnwache, musste er mehrfach in gefährlichen Situationen handeln. Er ist ein Trainer aus der Praxis, der realistische Gefahrensituationen kennt und weiß wie reagiert werden kann. Daher zeigt er im Training Verhaltensmuster vor und gibt Tipps wie man sich im öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, Bus, Tram) verhalten soll.
Selbstverteidigung in Regensburg
Die Selbstverteidigung
Ein guter Kämpfer kann sein Ziel mit Selbstverteidigung in der unwahrscheinlichsten Situation erreichen. Unser Rat: Halten Sie Abstand und lassen Sie den Deckel nicht hängen. Entdecken Sie das Interesse des Angreifers. Lehnen Sie sich nicht zurück, den Selbstverteidigung ist nichts für unachtsame. Legen Sie Ihre Grenzen im Voraus fest. Wenn es nicht funktioniert, geben Sie den Überfall oder die Flucht bitte nicht auf. Die Haltung ist sehr wichtig und ermöglicht es uns, in kürzester Zeit effektiv zu reagieren. Halten Sie das Gleichgewicht und versuchen Sie mit Selbstverteidigung, die Gefahrenzone zu verringern. Das Hauptziel ist es, sich außerhalb der effektiven Angriffsreichweite des Angreifers zu platzieren. Es ermöglicht uns, uns aus einer Perspektive zu positionieren, die unserer technischen und taktischen Verteidigung förderlicher ist. Vermeiden und blockieren Sie mit Selbstverteidigung den Angriff. Dies soll verhindern, dass der Angriff des Angreifers das Ziel erreicht, oder zumindest seine Auswirkungen minimieren. Der Hauptangriffsbereich ist der schmerzempfindlichste Bereich. Durch die Wirkung einer leeren Hand oder eines leeren Objekts kann jede Art von Angreifer unabhängig von der Muskelgröße vorübergehend unterbrochen werden. Andere Bereiche der Selbstverteidigung (Nase, Kinn, Bauch, Rippen, Oberschenkel, Gelenke usw.) können je nach Art des Angreifers ebenfalls wirksam sein. Sie können jede Art von Gegenständen verwenden, um das Verteidigungspotential zu erhöhen. Gegenstände, die als Verteidigungsmittel verwendet werden, müssen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Bist Du an Selbstverteidigung interessiert? Dann entscheide dich für ein Personal Training.
In Regensburg
Regensburg ist Oberpfalz und eine eigenständige Stadt in Ostbayern. Seit dem 13. Juli 2006 ist die Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Mit 160.000 Einwohnern ist die Stadt nach Augsburg, München und Nürnberg die viertgrößte Stadt Bayerns. In wirtschaftlicher Hinsicht ist Regensburg stark vom verarbeitenden Gewerbe betroffen. Die Arbeitslosenquote liegt 3% unter dem bayerischen Landesdurchschnitt. Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der Donau. Es gibt zwei Donauinseln in der Stadt. Der heutige Stadtamhof bildete ursprünglich das Nordufer der Donau. Dieser Kanal ist eine Umgehungsstraße zwischen der Steinerne Brücke und der Altstadt. Es gibt vier verschiedene Naturstädte in der Stadt: den Bayerischen Wald, das Tertiärgebirge Niederbayerns, den Frank Jura und die Donauebene. Seit dem 12. Jahrhundert ist die Stadt Regensburg in acht Wachen mit jeweils polizeilichen und militärischen Befugnissen aufgeteilt. Die Erweiterung der Stadt verursachte schnell Schwierigkeiten. Regensburg hat im Vergleich zu vielen anderen Städten bis in die Neuzeit relativ kompakte Wohnhäuser erhalten. Die Stadt befindet sich in einer gemäßigten Klimazone, die sich auf den Kontinent auswirkt. Das Klima Regensburgs ist geprägt von stabilen und trockenen Sommern. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 8,0 Grad Celsius. Die wärmsten Monate sind von Juni bis August. Die feuchtesten Monate sind von Juni bis August mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 80 mm. Mit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begann die Bevölkerung stark zu wachsen. Im Oktober 2019 war die Bevölkerung 185.000.
Die Preise für Einzelkurse
3h Tageskurs
Kursinhalte
Rechtliche Situation: Notwehr & Notwehrhilfe
Schlag- & Tritttechniken und deren Abwehr
Verteidigung von Halte- & Würgegriffen
Verteidigung am Boden
Szenarientraining
Soft-Techniques
4h Tageskurs
Kursinhalte
Rechtliche Situation: Notwehr & Notwehrhilfe
Schlag- & Tritttechniken und deren Abwehr
Verteidigung von Halte- & Würgegriffen
Verteidigung am Boden
Szenarientraining
Soft-Techniques
Plus: Verteidigung gegen Messerangriffe