
Selbstverteidigung in Ottobrunn und Oberhaching
SELF-DEFENSE
Für wen ist RatioDefendo?
Für alle, die nicht Opfer einer Gewalttat werden wollen.
Für Personen, die sich in fremden Städten unsicher fühlen.
Für exponierte Personen, die sich und ihre Familie schützen wollen.
Für Menschen, die nicht jahrelang trainieren möchten.
Für Berufstätige, die sich auf Dienstreise befinden.
Für Frauen, die schlechte Erfahrungen erlebt haben.
Was ist RatioDefendo?
Wolltest Du immer wissen, wie Du dich in gefährlichen Situationen zur Wehr setzt oder Mitmenschen helfen kannst? Wie du dich dabei sportlich betätigen und den Stress von der Arbeit auspowern willst? Basierend auf unserem Leitmotiv: sich und andere schützen, kann RatioDefendo® von jedem schnell erlernt und angewendet werden. Und gleichzeitig trainierst Du Deine körperliche Fitness, denn RatioDefendo integriert Elemente aus dem Boxsport.
Warum ist Self-Defense gut?
Ziel von RatioDefendo ist es, durch effektive und realistische Techniken die Reaktionszeit in einem Ernstfall zu minimieren. Szenarientraining ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Wir trainieren daher realitätsorientiert. verhältnismäßig und situationsabhängig. So lernst bedrohliche Situationen zu erkennen, bewerten und zu handeln.
RATIODEFENDO
Wer ist der Coach und Trainer?
Flamur Ramani trainiert seit seinem 6ten Lebensjahr Selbstverteidigung und Boxsport. Durch seine langjährige Arbeit bei der Münchner U-Bahnwache, musste er mehrfach in gefährlichen Situationen handeln. Er ist ein Trainer aus der Praxis, der realistische Gefahrensituationen kennt und weiß wie reagiert werden kann. Daher zeigt er im Training Verhaltensmuster vor und gibt Tipps wie man sich im öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, Bus, Tram) verhalten soll.
Selbstverteidigung in Ottobrunn
Die Selbstverteidigung
Bist Du an Selbstverteidigung in Ottobrunn und Oberhaching interessiert? Dann entscheide dich für ein Personal Training. Wenn wir darauf warten, geschlagen zu werden, können wir uns möglicherweise nicht verteidigen. Physische Verteidigung ist immer das letzte Mittel und kann nur physischen Angriffen widerstehen – es ist Selbstverteidigung. Der effektivste Weg ist immer, Konfrontationen zu vermeiden, insbesondere wenn es um physische Angriffe geht. Obwohl es legal ist, unsere Rechte der Selbstverteidigung, beispielsweise um unsere Ehre und unser Erbe zu schützen, ist es wichtiger, unser Leben nicht zu gefährden. Wenn es jedoch keine bessere Lösung gibt, müssen Sie sich fest damit auseinandersetzen. Der Überraschungsfaktor ist die grundlegende taktische Ressource, die wir haben müssen. Je weiter wir vom Angreifer entfernt sind, desto mobiler sind wir und desto höher ist unsere Sicherheit. In einigen Fällen ist es schwierig oder unmöglich zu entkommen, daher ist Selbstverteidigung wichtig. Daher wird nicht empfohlen, dies zu komplizieren. Wir müssen alle verfügbaren Ressourcen effektiv nutzen: rennen, schreien, verstecken, Objekte verwenden. Die Fähigkeit, sich zu verteidigen und Selbstverteidigung anzuwenden, hängt vom Grad der kontinuierlichen Praxis, dem Inhalt und den persönlichen Einschränkungen ab. Die praktische Anwendung von Fähigkeiten erfolgt normalerweise in einer stressigen Umgebung, daher sind ausreichende Übungsgewohnheiten erforderlich. Die Verteidigung muss im rechtlichen Rahmen erfolgen. Angst hat nur ein Ziel: Überleben und Selbstverteidigung. Angst ist eine körperliche und geistige Reaktion auf die Gefahr des "Bewusstseins". Selbst wenn ich in wirklicher Gefahr bin, habe ich vielleicht keine Angst, oder selbst wenn die Gefahr nicht real ist, habe ich Angst. Bist Du an Selbstverteidigung interessiert? Dann entscheide dich für ein Personal Training.
In Ottobrunn
Die Anfänge als Siedlung datieren auf das Jahr 1902. Der Name Ottobrunn wurde 1921 offiziell eingeführt. Ottobrunn ist ein Ort mit 25.000 Einwohnern und liegt südöstlich der Landeshauptstadt München. Bis zu ihrer Erhebung einer Gemeinde war die Siedlung ein Ortsteil Unterhachings. Diese Entwicklung geschah ausschließlich durch organisches Wachstum. Obwohl seit Mitte der 1990er Jahre zahlreiche Arbeitsplätze in und um Ottobrunn abgebaut und teilweise an andere Standorte verlagert wurden, überschritt der Ort im Jahr 2010 die Marke von 25.000 Einwohnern. Weil Ottobrunn zugleich die Gemeinde mit der kleinsten Gebietsfläche im Landkreis ist, weist der Ort die zweithöchste Einwohnerdichte unter den mehr als 11.000 Kommunen Deutschlands auf. Die Gemeinde liegt im südöstlichen Umland von München. Bis zum Münchner Hauptbahnhof sind es auf der Straße knapp 20 Kilometer und zum Flughafen München 60 Kilometer. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 5 Quadratkilometern. Mit 4000 Einwohnern pro Quadratkilometer liegt Ottobrunn an zweiter Stelle der am dichtesten besiedelten Gemeinden Deutschlands. Der größte Wald ist der Bahnhofswald. Ottobrunn grenzt im Norden an die Gemeinde Neubiberg und teilt sich die Postleitzahl 85521 mit Riemerling. So ist die Zugehörigkeit mancher Anwesen zu ihrer Gemeinde nicht immer klar erkennbar. Komplex sind auch die Verhältnisse im Technologie- und Innovationspark. Ottobrunn pflegt Partnerschaften mit der ranzösischen Gemeinde Mandelieu-La Napoule, der griechischen Gemeinde Nauplia und der Südtiroler Gemeinde Margreid. Mit Leben erfüllt werden die Partnerschaften durch gegenseitige Besuche von Delegationen der Vereine und vieler Privatpersonen.
In Oberhaching
Das Sauerlach und Straßlach-Dingharting verschmelzen im Süden und liegt südlich von München und östlich von Grünwald. Der Name Oberhaching lässt sich wie Unterhaching auf eine Siedlung in Bayern zurückführen. Die Celtics-Schanze springt jedoch viel früher. Legionslager und Regierungsabteilungen, die früher als Römer galten, haben heute keltischen Ursprung. Darüber hinaus können Sie auch andere Landschaften in der Kyberg-Ebene sehen. Überreste der Steinzeit finden Sie hier. Der erste Dokumentarfilm über Oberhaching stammt aus dem Jahr 806. Eberhard erwähnte Deisenhofen, als er Spenden an die Abtei Tegernsee leistete. Oberhaching hat durch den Eisenbahnbau neue Impulse erhalten. 1898 wurde die zweite Bahnstrecke von Deisenhofen entlang des Hachinger Tals eröffnet, die über Taufkirchen und Unterhaching zum Münchner Ostbahnhof führte. Dies kennzeichnete die Entwicklung des ehemaligen Dorfes zu einem Vorort von München. Oberhaching hat sich dank des bequemen Transports und der ruhigen ländlichen Lage mit München auch zu einer Residenz für Prominente entwickelt. Darunter: Klaus Rauscher, Hans Sauer, Friedrich Prinz, Ernst von Khuon, Ernst Rebentisch, Prof. Albert Wucher, Christian Tröger oder Andrej Kucharsky. Oberhaching hat ein Gymnasium, zwei Grundschulen, eine Mittelschule und eine Handelsschule. Das Erwachsenenbildungszentrum in Oberhaching bietet regelmäßig Kurse des Erwachsenenbildungszentrums an. Der Bayerische Staatssportverband und der Bayerische Fußballverband betreiben gemeinsam eine Sportschule in Oberhaching. Die Stadt hat eine eigene Autobahnausfahrt auf der A 995 und ist auch über die Lanzenhaarer Straße mit der Bundesstraße 13 verbunden. Die Gemeinde hat neun amtlich Gemeindeteile: Deisenhofen, Kreuzpullach, Furth, Jettenhausen, Laufzorn, Oberbiberg, Pfarrdorf, Gerblinghausen und Ödenpullach. Ende.
Die Preise für Einzelkurse
3h Tageskurs
Kursinhalte
Rechtliche Situation: Notwehr & Notwehrhilfe
Schlag- & Tritttechniken und deren Abwehr
Verteidigung von Halte- & Würgegriffen
Verteidigung am Boden
Szenarientraining
Soft-Techniques
4h Tageskurs
Kursinhalte
Rechtliche Situation: Notwehr & Notwehrhilfe
Schlag- & Tritttechniken und deren Abwehr
Verteidigung von Halte- & Würgegriffen
Verteidigung am Boden
Szenarientraining
Soft-Techniques
Plus: Verteidigung gegen Messerangriffe