
Selbstverteidigung in Gräfelfing und Gauting
SELF-DEFENSE
Für wen ist RatioDefendo?
Für alle, die nicht Opfer einer Gewalttat werden wollen.
Für Personen, die sich in fremden Städten unsicher fühlen.
Für exponierte Personen, die sich und ihre Familie schützen wollen.
Für Menschen, die nicht jahrelang trainieren möchten.
Für Berufstätige, die sich auf Dienstreise befinden.
Für Frauen, die schlechte Erfahrungen erlebt haben.
Was ist RatioDefendo?
Wolltest Du immer wissen, wie Du dich in gefährlichen Situationen zur Wehr setzt oder Mitmenschen helfen kannst? Wie du dich dabei sportlich betätigen und den Stress von der Arbeit auspowern willst? Basierend auf unserem Leitmotiv: sich und andere schützen, kann RatioDefendo® von jedem schnell erlernt und angewendet werden. Und gleichzeitig trainierst Du Deine körperliche Fitness, denn RatioDefendo integriert Elemente aus dem Boxsport.
Warum ist Self-Defense gut?
Ziel von RatioDefendo ist es, durch effektive und realistische Techniken die Reaktionszeit in einem Ernstfall zu minimieren. Szenarientraining ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Wir trainieren daher realitätsorientiert. verhältnismäßig und situationsabhängig. So lernst bedrohliche Situationen zu erkennen, bewerten und zu handeln.
RATIODEFENDO
Wer ist der Coach und Trainer?
Flamur Ramani trainiert seit seinem 6ten Lebensjahr Selbstverteidigung und Boxsport. Durch seine langjährige Arbeit bei der Münchner U-Bahnwache, musste er mehrfach in gefährlichen Situationen handeln. Er ist ein Trainer aus der Praxis, der realistische Gefahrensituationen kennt und weiß wie reagiert werden kann. Daher zeigt er im Training Verhaltensmuster vor und gibt Tipps wie man sich im öffentlichen Nahverkehr (U-Bahn, Bus, Tram) verhalten soll.
Selbstverteidigung in Gräfelfing
Die Selbstverteidigung
Die Beste Adresse! Wenn Maßnahmen zur Wahrung des rechtlichen Eigentums nicht verschoben werden können, gilt dies als Selbstverteidigung. Sofern jedoch keine gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Eigentumsangriffe bestehen, ist ein sofortiger Angriff nicht erforderlich. Wir Selbstverteidigung benötigt? Danach müssen illegale Angriffe auf legale Gegenstände eingeleitet werden, um Angriffe zu verhindern. Selbstverteidigung ist daher eine Handlung, deren Zweck es ist, legitime Interessen vor Aggressionen zu schützen. Selbstverteidigung ist eine Reihe von technischen und taktischen Fähigkeiten, die Aggressionen verhindern oder ihnen widerstehen sollen. Es erhält auch andere Namen, wie Selbstschutz oder persönliche Sicherheit. Die Geschichte des Nahkampfes lässt sich bis zum Ursprung der Menschheit zurückverfolgen. Tatsächlich geht der Überlebenskampf Menschen (wie Tieren) voraus. Arten der Selbstverteidigung. Die Selbstverteidigung kann allgemein oder spezialisiert sein. Je effektiver sie ist, desto besser kann sie sich an die Bedürfnisse aller anpassen. Unter Berücksichtigung der Merkmale der Angriffsart ist sie umso effektiver. Die Funktion der persönlichen Verteidigung. Technische und taktische Fähigkeiten zur Selbstverteidigung müssen wirksam sein, um Angriffe zu verhindern oder zu vermeiden. Alle Arten verfügbarer Ressourcen können verwendet werden. Selbstverteidigung umfasst defensive Technologie und offensive Technologie. Selbstverteidigung setzt nicht immer nur defensive Fähigkeiten ein. In der Tat ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich auf diese Weise verteidigen. "Verteidige dich" muss nicht immer auf Aggression warten. Manchmal ist es am besten vorherzusagen, wann eine Aggression auftreten wird. Bist Du an Selbstverteidigung interessiert? Dann entscheide dich für ein Personal Training.
In Gräfelfing
Das Gräfelfing ist eine Stadt in den westlichen Vororten der Landeshauptstadt München. Gräfelfing liegt im Tal von Wilm. Der größte Teil dieses Ortes liegt westlich des Flusses. Die Münchner Stadtteile Pasing und Neuaubing sind im Norden und Hadern im Osten nahtlos miteinander verbunden. Gräfelfing wuchs auch mit der benachbarten Gemeinde Planegg auf. Nach Spuren der Besiedlung aus der Römerzeit stammt die erste Erwähnung von Gulliver Vega aus dem Jahr 763. Der Name bezieht sich auf die Ansiedlung des bayerischen Clans. Der Name geht wahrscheinlich auf Lohe zurück. Gräfelfing und Lochham sind seit Jahrhunderten kleine Dörfer auf Würm. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen diese Orte zu blühen. Während der Verwaltungsreform des Königreichs Bayern wurde Gräfelfing eine eigenständige Gemeinde. Aufgrund des Krieges kamen die Baupläne zum Stillstand, aber die Bevölkerung nahm zu. Das Bevölkerungswachstum ist stark. Der eigentliche Bauboom berücksichtigte diese Entwicklung. Obwohl das Ausmaß weiter zunimmt, hat der Ort, der sich zu einer politischen Gemeinschaft zusammenschließt, von Anfang an versucht, seine Gartenstadtmerkmale beizubehalten. Der Gewerbesteuersatz liegt konstant bei 250%. In der Studie zur Gesamtkaufkraft Deutschlands belegte Grafefen mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von 35.000 Euro den fünften Platz. Die beiden Bahnhöfe Lochham und Gräfelfing garantieren Verbindungen zum Münchner S-Bahn-Netz. Moderne Architektur erzeugt neben zahlreichen Ensembles auch die nötige Spannung. Der alte Teil des Friedhofs ist ein markantes Beispiel für Architektur. Dies ist ein geschütztes Gebäude. Viele bekannte Persönlichkeiten verlassen sich darauf. Nehmen Sie als Beispiel den Münchner Waldfriedhof, auf dem die Toten "sanft zur Natur zurückkehren" sollen.
Bei Gauting
Die Stadt gehört in der Region zu Starnberg und gilt als wohlhabender Vorort Münchens. Die Stadt hat 11 Stadtteile: Hausen, Mitterwies, Oberwies, Grubmühl, Reismühl, Buchendorf Buchendorf, Unterbrunn, Königswiesen, Oberbrunn und Stockdorf. Gauting grenzt im Osten an den Forstenrieder Park. Die auffälligste Form des Stadtteils ist Wilmtal. Der Landkreis Gauting ist eines der frühesten dicht besiedelten Gebiete Oberbayerns. Während des Römischen Reiches gab es eine Römerstraße von Patenkirchen durch Würm im Norden und durch den Norden. Die Zeit, in der sich die Römer niederließen, ist jedoch in der Archäologie verzeichnet. Nachdem sich die Römer im 5. Jahrhundert zurückgezogen hatten und die Feldmark von den Bayern zurückgesetzt wurde, kann die früheste erwähnte Geschichte, die eindeutig dem heutigen Gauting zugeschrieben werden kann, bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Seitdem ist die City mit Pendlern überflutet, die Frieden und Ruhe suchen. 1978 wurden die unabhängigen Gemeinden Buchendorf, Oberbrunn und Unterbrunn zusammengelegt. In Stockdorf trat die früheste bekannte Infektion unter Webasto-Mitarbeitern während der COVID-19-Pandemie in Deutschland auf. Während der Flüchtlingskrise wurde die ehemalige Fabrikhalle als Notunterkunft genutzt. Diese Gebäude werden abgerissen und an ihrer Stelle ein neues Wohngebiet errichtet. Mit Webasto gibt es nur noch ein größeres Handelsunternehmen in der Community. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke München-Starnberg-Gamisch-Partenkirchen. 1972 wurden S-Bahnen durch die neu eingeführte Münchner S-Bahn ersetzt, die sie von Gauting nach Tutzing verlängerte. Gleichzeitig wurde die Haltestelle in Gauting ausgebaggert und schließlich 1984 aufgegeben. Die regionale Plattform ist nicht mehr verfügbar und fast vollständig verwittert. Güterzüge nutzen diese Strecke nicht mehr regelmäßig. Während des Ferntransports fuhren am Wochenende mehrere ICE-Züge nach Garmisch-Partenkirchen. Insgesamt 10 regionale Buslinien verbinden Gauting mit nahe gelegenen Städten. Der Südring der Autobahn A 99 München wird wiederholt erwähnt.
Die Preise für Einzelkurse
3h Tageskurs
Self-Defense Kursinhalte
Rechtliche Situation: Notwehr & Notwehrhilfe
Schlag- & Tritttechniken und deren Abwehr
Verteidigung von Halte- & Würgegriffen
Verteidigung am Boden
Szenarientraining
Soft-Techniques
4h Tageskurs
Self-Defense Kursinhalte
Rechtliche Situation: Notwehr & Notwehrhilfe
Schlag- & Tritttechniken und deren Abwehr
Verteidigung von Halte- & Würgegriffen
Verteidigung am Boden
Szenarientraining
Soft-Techniques
Plus: Verteidigung gegen Messerangriffe